UNSERE SPIELSTÄTTEN

DIE NATURBÜHNE
Die große Naturbühne ist seit 1950 der Hauptspielort der Freilichtbühne Billerbeck. Jährlich werden Inszenierungen für Kinder und Erwachsene gezeigt.
Die Einrahmung in einen dichten Laubwald bietet eine fantastische Kulisse für großartige und oftmals sensationelle Freilicht-Inszenierungen.
Freilichtbühne Billerbeck – Das Cabrio unter den Theatern!
Der Zuschauerraum fasst seit der Sanierung im Jubiläumsjahr 2000 ca. 850 Menschen. Die ansteigenden Sitzreihen ermöglichen beste Sicht auf das Bühnengeschehen von allen Sitzplätzen.
Die umstehenden Laubbäume spenden im Sommer angenehmen Schatten. Sanft gebettet, in Baumberger Anhöhen hat das Auditorium nicht von seinem ursprünglichen Amphitheater eingebüßt.
An warmen Sommerabenden unter freiem Sternenhimmel sitzend ist dies Freilichttheater in seiner reinsten Form.

DIE STUDIOBÜHNE
Seit dem Neubau des Vereinsheims im Winter 2006/07 verfügt die Freilichtbühne Billerbeck e.V. über eine eigene Studiobühne.
Im Januar 2008 wurde hier mit Robert Thomas´“Acht Frauen“ (Regie: Detlev Schmidt) erstmals Theater gespielt.
Von Beginn an erfreut sich das Studiostück größter Beliebtheit – frühe Kartenreservierungen sind deshalb empfehlenswert.
Die Studiobühne ist integriert in ein stilvolles Theatercafé, welches mit seiner Eleganz besticht.
Hier nimmt das Publikum in den Wintermonaten Platz und genießt die Darbietungen des Billerbecker Ensembles.

DIE STADTAULA
Im Winter ist der Aufführungsort unseres Familienstücks, welches immer am ersten Adventssamstag Premiere feiert, die Stadtaula im Schulzentrum an der Kolvenburg.
Am Kiosk bieten wir eine große Auswahl an Getränken und Snacks an. Somit steht einem schönen Theaternachmittag nichts mehr im Wege!
Und nach der Vorstellung gibt es im Foyer mit Sicherheit das ein oder andere Autogramm unserer Spieler.