BESCHREIBUNG:

„Wir haben ein Urmel, ein lebendiges! Was sagen Sie nun? Sein Ei kam in einem Eisblock zu uns auf die Insel Titiwu, durch Jahrmillionen tiefgekühlt und bestens erhalten. Wir brüteten es aus! Es ist gesund und munter. Mein Hausschwein zieht es auf.“

Professor Tibatong, seit Jahren der führende Urmel-Forscher, kann sein Glück kaum fassen: Ausgerechnet an seiner kleinen Insel Titiwu wird ein tiefgekühltes Ei angespült, aus dem ein echtes Urmel schlüpft, das letzte seiner Art! Die bunte Inselgesellschaft ist ganz aus dem Häuschen: Der Waran Wawa, Ping Pinguin, der Vogel Schusch, der Junge Tim Tintenklecks, alle freuen sich. Nur dem Hausschwein Wutz schwant nichts Gutes. Und sie hat recht, denn kaum schlägt das Urmel die Augen auf, wählt es sich Wutz auch schon zur Ersatzmutter. Als hätte Wutz nicht schon genug zu tun mit dem unordentlichen Haushalt des Professors! Aber dem lustigen Urmel kann auch Wutz nicht lange widerstehen, die beiden werden ein Herz und eine Seele. Alles könnte gerade so schön sein, wenn Professor Tibatong nur nicht mit dem Urmel bei seinem schärfsten Konkurrenten angegeben hätte. So müssen die Freunde ihr Urmel bald schon gegen einen gefährlichen Jäger verteidigen.

AUFFÜHRUNGEN:

PREMIERE
Samstag, 03.12.22
15:30 Uhr
Sonntag, 11.12.22 15:30 Uhr
Sonntag, 18.12.22 15:30 Uhr
Freitag, 23.12.22 15:30 Uhr
Sonntag, 08.01.23 15:30 Uhr
Sonntag, 15.01.23 15:30 Uhr
Mittwoch, 18.01.23 15:30 Uhr
Sonntag, 22.01.23 15:30 Uhr
Mittwoch, 25.01.23 15:30 Uhr
Sonntag, 29.01.23 15:30 Uhr
TICKETS BUCHEN

REGIE & ASSISTENZ

REGIE
Lynn Albert

Regieassistenz
Theresa Waltering

Bühnenfassung:  Für die Bühne bearbeitet von Susanne Lütje und Anne X. Weber

Aufführungsrechte: Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg