Unser Chor Stagefever hatte Mitte September die Gelegenheit, das Wald- und Wiesenkonzert des „Sebastian Netta Trios“ auf der Schützenwiese mitzugestalten. Bei bestem Wetter spielte die Jazzgruppe aus Münster auf ihrer mobilen Bonsai-Bühne mitten im Grünen selbstarrangierte Volkslieder und deutsche Klassiker, u.a. von Marlene Dietrich.

Der Chor begleitete Sebastian Netta, der gebürtig aus Rosendahl stammt, und seine Bandmitglieder dabei zu ausgewählten Songs. Getreu Sebastian Nettas Motto „Improvisationskunst trifft Tradition“ fanden Instrumentalisten und Vokalisten ohne vorherige Proben zueinander und ermutigten damit auch das Publikum, bekannte Lieder mitanzustimmen. Die Sänger selbst freuten sich über die dargebotene Möglichkeit, mit den modernen Arrangements der volkstümlichen Werke neues musikalisches Terrain zu betreten. Veranstaltet wurde die Konzertpremiere auf der Schützenwiese von Ulrich Schlieker, der Bürgerstiftung und dem IBP – ein gelungenes Jazzkonzert, dessen sommerliche Klänge bei den Chormitgliedern noch lange nachhallten.