Mit freundlicher Unterstützung der Firma Strumpf Dirks veröffentlicht die Freilichtbühne Billerbeck künftig einmal monatlich (immer am dritten Sonntag im Monat) einen Podcast mit dem Namen:
Das Oberthema des Podcasts werden die verschiedenen Facetten des Ehrenamtes sein.
Die Idee, einen Podcast zu erstellen, entwickelte sich im Marketing-Team bereits seit einiger Zeit. Ziel war es, dieses Vorhaben von Beginn an auch professionell anzugehen. Daher hat die Bühne sich Unterstützung von dem Recklinghäuser Künstler Andries Heuts geholt. Unter seinen Anleitungen lernen die Teilnehmenden, wie man einen Podcast erstellt. Dazu gehören die Erstellung eines Skripts, die Recherche, das Schreiben, der Plot – und die Handlung, die Aufnahme und der Schnitt.
Diese von Strumpf Dirks gesponserten Webinare versetzen das Team nun in die Lage den Zuhörern von Anfang an einen interessanten, amüsanten und informativen Content mit Mehrwert zu bieten. Die Idee das Thema Ehrenamt von allen Seiten zu beleuchten, entstand in einem Brainstorming des Podcast-Teams Albero Grzanowksi, Diana Lamers, Uschi Niehues, Lara Peters, Sven Stegemann und Dr. Ipek Wiesmann.
Die 17-jährige Lara Peters wird monatlich verschiedene Menschen interviewen, die ehrenamtlich tätig sind: von der Freilichtbühne bis zur Feuerwehr, vom DRK bis zum Hospizdienst und viele andere mehr. Ziel ist es, die Zuhörer zu informieren, das Ehrenamt mit seinen unterschiedlichen Facetten zu beleuchten und bei dem einen oder anderen die Lust zu wecken, künftig selbst aktiv zu werden. Eine Folge wird nicht länger als 15 Minuten dauern, also genau die richtige Zeit, um sich beispielsweise einen Tee aufzugießen und zu genießen.
Unseren ersten Gast haben wir von der FBB gewählt. Um wen es geht, werdet ihr am dritten Sontag von Lara erfahren.