Malwettbewerb zum Stück „Die Schule der magischen Tiere“

Mach mit bei unserem Malwettbewerb zum Stück "Die Schule der magischen Tiere". Male ein  Bild zum Thema: Wie stellst du dir Maske, Kostüme oder Bühnenbild zum Stück vor? Lass bitte Deine Eltern die Einverständniserklärung unterschreiben und dann zusammen mit dem Bild an die Freilichtbühne schicken. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und die zehn Gewinnerbilder werden während der Saison in den Schaukästen am Zuschaueraufgang der Bühne ausgestellt. Für alle weiteren Informationen und den Link zur Einverständniserklärung klicke bitte oben auf die Überschrift [...]

2022-03-18T19:33:09+01:0018. März 2022|

Wie es Euch Gefällt

Rosalinde hat sich unsterblich in den wackeren Orlando verliebt. Da wird sie unvermittelt von ihrem Onkel, dem Herzog Frederick, vom Hof verbannt. Sie flieht in den Ardenner Wald. Dort begegnet sie, als Mann getarnt, ihrem Orlando wieder, der sie natürlich nicht erkennt, ihr aber erzählt, dass er sich in Rosalinde verliebt hat. Doch anstatt ihm zu sagen, dass sie die Gesuchte ist, und anstatt ihm ihre Liebe zu gestehen, spielt sie weiterhin den jungen Mann und verspricht dem Armen, ihn von seiner Liebe zu kurieren. Eine folgenschwere Idee .

2022-05-01T16:56:23+02:0020. Februar 2022|

Die Schule der magischen Tiere

Ida ist neu in der Stadt und an der Wintersteinschule. Sie vermisst ihre Freundin und sorgt sich, ob sie wohl mit den neuen Mitschülern zurechtkommt. Gleich am ersten Tag lernt sie schon vor der Schule die eingebildete Helene und ihre beiden Freundinnen kennen. Die Mädchen lachen über sie, weil sie sich anders anzieht und frisiert und nennen sie »Tante Elfriede«. Ida sitzt in der Schule neben Benni ...

2022-09-24T11:14:39+02:0020. Februar 2022|

Gastspiel Klaus Hoffmann

Hoffmanns Musik ist zeitlos und geprägt von eingängigen Melodien und hervorragenden Akustik-Arrangements. Sie handeln von Liebe, Fernweh, Hoffnung und Melancholie. Die Lieder erzählen Geschichten und sind ein Abbild der vielfältigen Gefühlswelt, die jeder Mensch erlebt. Klaus Hoffmann weiß als Meister seiner Kunst diese Gefühle im Stil der großen Chansonniers wie Brel und Aznavour in wild-romantischen Bildern zu verpacken.

2022-05-09T14:45:47+02:001. November 2021|

Der Vorname

Ein gemütlicher Abend soll es werden. Nur Freunde und Familie sind zu Gast bei Pierre und seiner Frau Elisabeth. Außer Elisabeths Bruder Vincent und seiner schwangeren Partnerin Anna haben sie ihren besten Freund Claude eingeladen. Das Essen und der Wein munden, auf Anna wird noch gewartet. Um für „Stimmung“ zu sorgen, enthüllt Vincent den Freunden den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolphe. Natürlich mit „phe“ und nicht mit „f“. Allgemeine Fassungslosigkeit! Die hitzige Diskussion um die Frage, ob man sein Kind so nennen darf, führt dazu, dass das bisher so gemütliche Familientreffen...

2022-02-20T15:11:55+01:0015. Oktober 2021|

Du spinnst wohl

Eines schönen Dezembermorgens geht der grummeligen Spinne Karl-Heinz die Fliege Bisy ins Netz: ein vorzüglicher Festtagsbraten, der, nach Spinnenart zum Paket verschnürt, bis Heiligabend im Netz baumeln soll. Bisy bleiben 24 Tage, um Karl-Heinz von seinen Festtagsplänen abzubringen. 24 Tage, um der Spinne so richtig auf die Nerven zu gehen. Und auf einmal stellt sich die Frage, wer hier eigentlich wem ins Netz gegangen ist? Bisy ist ein äußerst kreativer Gefangener, der gleichermaßen mit List und Mitgefühl agiert. Trotz seines eingeschränkten Handlungsspielraums verwickelt er Karl-Heinz Tag um Tag in ein Leben jenseits des Spinnennetzes. Es bleibt bis zuletzt spannend, welche Verlockung für Karl-Heinz schließlich größer sein wird. Ein hinreißend lustiger und unkonventioneller Bühnenspaß für die ganze Familie!

2022-01-06T13:59:26+01:0015. Oktober 2021|
Nach oben